Verbrauchsdaten-Erfassung

Für eine Statuserfassung sollte immer zumindest eine temporäre Messung der wichtigsten Anschlusspunkte und Verbraucher vorgenommen werden. Dies kann ich als Dienstleistung durchführen, oder entsprechende Geräte zur Miete zur Verfügung stellen. 


Gut geeignet ist eine kurzzeitige Messung beispielsweise für die einfache Bestimmung der USV-Effizienz (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Dazu wird die Wirkleistung der Primärseite und Sekundärseite gemessen. Bei manchen USV-Systemen liegen die Verluste über 10%. Auch die Aufnahmeleistung von Serversystemen ist meist nicht stark schwankend. Stark schwankende Verbraucher wie Kühlsysteme sollten jedoch möglichst durchgehend gemessen werden.

Zur Verfügung stehen folgende Messgeräte:
 

Multi-Messsystem

Multi-Messsystem

Multi-Messsystem

Eingebaut in einem mobilen Kleinverteiler können damit Geräte und auf Steckverbinder geführte Racks gemessen werden. Weiters stehen Klappwandler für die Messung ohne Unterbrechung der Stromversorgung in Elektroverteilern zur Verfügung. Aufzeichnung auf internen Logger mit Möglichkeit zum laufenden Datenupload über Netzwerk. Verfügbare Anschlüsse: CEE Stecker 3-polig, CEE Stecker 5-polig 16 und 32A, Schuko Stecker, Klappwandler bis 60A bei 10mm Kabeldurchmesser
 

Flexible Strommessung mit Klappwandlern

Shelly 3EM

Shelly 3EM

Wirkleistungserfassung mit Klappwandlern bis 120A pro Phase im Unterverteiler. Einbau ohne Unterbrechung der Stromversorgung möglich.
 

Stromzange

Für die unterbrechungsfreie Einbindung in bestehende Versorgungen. Genaue Messung bei einzeln erreichbaren Leitern im Verteiler. Eine grobe Messung kann damit auch bei geschlossenen Kabeln durchgeführt werden.
 

Steckermessgerät im Netzwerk

Shelly 3EM

Shelly 3EM

Genaue Messung von Geräten mit Schuko-Steckern. Auch eine komplette USV mit Schuko Stecker kann damit gemessen werden. Der Verbrauch wird alle paar Sekunden auf einem internen Rechner oder der Online-Plattform aufgezeichnet. So können Verläufe sehr gut nachvollzogen werden.